Wohnen · Pflege · Wohlfühlen

Sich zuhause fühlen und mitten im Leben sein

Herzlich willkommen im Feierabendhaus!

Das helle, lebendige und moderne Haus bietet älteren Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Bildung, Erholung und Geselligkeit. Für Menschen mit Demenz werden besondere Angebote durchgeführt. Eine Tagespflege ist dem Haus angeschlossen.

Das Feierabendhaus liegt in zentraler Lage des Kur- und Erholungsortes Bad Salzuflen. Der Kurpark sowie die Innenstadt sind gut zu erreichen. Vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle. Der hauseigene Sinnesgarten mit Café und Fitness-Parcours bietet Möglichkeiten zur Entspannung.

Machen Sie sich ein Bild von uns! Hier im Internet, mit unserer Hausbroschüre oder persönlich. Sie sind willkommen!

Nicht ausdrücklich erwähnte Angebote für ältere Menschen (Seniorentreffs, Seniorenreisen, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Intensivpflege) können wir vermitteln.

 

Das Seniorenzentrum Feierabendhaus im Überblick

Langzeitpflege 87 Plätze
Kurzzeitpflege 2 Plätze
Tagespflege (Roonstr.) 12 Plätze
  • Leben in familiären Wohngruppen 
  • Spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz
  • Großer Sinnesgarten
  • Essen auf Rädern

Einen ersten Eindruck von unserem Haus und unserer Arbeit vermitteln Ihnen folgende Videofilme. Schauen Sie doch einmal rein!

Aktivitäten

Kulturelle Veranstaltungen

Speiseplan

Angehörige willkommen

Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Angehörigen sind uns sehr wichtig. Je nach Wunsch können Sie sich in die Pflege und Betreuung mit einbringen.

Sie werden regelmäßig zu Angehörigentreffen und besonderen Festen und Veranstaltungen eingeladen. Einmal im Jahr bieten wir einen gemeinsamen Brunch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und die Angehörigen an.

Freiwillige gesucht

Engagierte Freiwillige bereichern das Leben im Haus. Sie bieten ergänzend zur qualifizierten Pflege und Betreuung Aktivitäten wie Kochen und Backen, Spaziergänge, Vorlesen, Gespräche und anderes mehr.

Wenn Sie selbst Interesse an ehrenamtlicher Arbeit in unserer Einrichtung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Brockmeyer unter der Rufnummer 05222/334-540

Kostenloses Pflegetelefon

Wir helfen Ihnen!
0800 6070-110
Kostenlos und unverbindlich!

Die Pflegeberatung der AWO.
Für Angehörige und Senioren.

www.awo-pflegeberatung.de